Scheidung online einreichen

» jetzt zum Online-Antrag

Online-Antrag – Scheidungsantrag online ausfüllen & einreichen

 
Ehefrau - persönliche Daten
Angaben zur Anschrift beziehen sich auf den tatsächlichen Wohnsitz














Ehemann - persönliche Daten
Angaben zur Anschrift beziehen sich auf den tatsächlichen Wohnsitz














Letzte gemeinsame Ehewohnung
Letzter tatsächlicher gemeinsamer Wohnsitz beider Ehegatten



Der Scheidungsantrag wird gestellt von   Ehemann   Ehefrau

Den Scheidungsantrag kann nur einer der Ehegatten stellen. Grundsätzlich ist es egal, wer von Ihnen den Scheidungsantrag bei Gericht stellen wird, da es eine formale Voraussetzung ist. Ehegatten, die dauerhaft im Ausland leben, sollten aus Gründen der Einfachheit den Antrag bei uns stellen.

Stimmt der andere Ehegatte der Scheidung zu?   Ja   Nein
Heiratsdaten




(oben auf Ihrer Heiratsurkunde)
Wir leben seit dem * getrennt.

*Grundsätzlich mindestens 1 Jahr, wobei unter bestimmten Voraussetzungen auch eine Trennung innerhalb der Wohnung ausreichen kann. Man spricht hier von einer Trennung der häuslichen Gemeinschaft, getrennt sein von "Tisch und Bett"

Ist einer der Ehepartner aus der Ehewohnung ausgezogen?

Ja, die Ehefrau     Ja, der Ehemann     Nein
Gemeinsame Kinder vorhanden?  

Keine Kinder vorhanden


Bitte Daten aller Kinder eintragen:
Haben Sie z.B. nur 1 Kind, lassen Sie die restlichen Angabefelder für weitere Kinder einfach frei:

Erstes Kind



Ehemann   Ehefrau



Zweites Kind



Ehemann   Ehefrau



Drittes Kind



Ehemann   Ehefrau



Viertes Kind



Ehemann   Ehefrau



Wer soll das Sorgerecht erhalten?

Ehemann   Ehefrau   Beide Ehegatten (gesetzlicher Regelfall)

Besondere andere Regelung bzgl. des Sorgerechts:
Regelung über den Kindesunterhalt

Düsseldorfer Tabelle     anders mit folgendem Inhalt:

Gibt es einen Ehevertrag?  
Ja   Nein


Gibt es eine Scheidungsfolgenvereinbarung?  
Ja   Nein


Gibt es einen Versorgungsausgleichsverzicht (Rentenausgleichsverzicht)?

Ja, ausgeschlossen durch notariellen Vertrag   Nein


Soll bei Gericht ein Antrag auf Ausschluss des Versorgungsausgleichs gestellt werden?
Ja   Nein


Gibt es eine Regelung über die Verteilung des gemeinsamen Hausrates?

Ja mit folgendem Inhalt   Nein


Gibt es eine Regelung zum Ehegattenunterhalt?

Ja mit folgendem Inhalt   Nein
Nettoverdienst monatlich

EUR
EUR
Vollmacht
Hiermit erteile ich Rechtsanwalt Ullrich Pfaff, Lange Str. 54, 70174 Stuttgart Vollmacht mit nachstehenden Inhalt:

Rechtsanwalt Ullrich Pfaff wird hiermit die Vollmacht zur Vertretung meiner Interessen in meinem Scheidungsverfahren inklusive Folgesachen erteilt. Die Vollmacht umfasst die Befugnisse zur Antragstellung auf Scheidung der Ehe, zum Abschluss von Vereinbarungen über Scheidungsfolgen, sowie zur Stellung von Anträgen auf Erteilung von Renten- und sonstigen Versorgungsauskünften.

Ja, ich erteile hiermit die Vollmacht

E-Mail Antragsteller/in (für Bestätigungsmail)


Spam-Schutz
Um automatisierten Antragstellungen vorzubeugen bitten wir Sie, den folgenden Code abzutippen:
» Bitte abtippen:

Ich habe noch einige Fragen an Rechtsanwalt Ullrich Pfaff:


Scheidungsanwalt online - über 10 Jahre Erfahrung Kompetenz

Rechtsanwalt Ullrich Pfaff / Stuttgart - Scheidungsanwalt, Anwalt für Arbeitsrecht uvm.
Scheidung online Antrag - Scheidung online einreichen