Scheidung online einreichen

» jetzt zum Online-Antrag

Unterhalt (Kinder)

Kindesunterhalt: Wie wird der Kindesunterhalt berechnet?

Beim Kindesunterhalt wird grundsätzlich zwischen Kindesunterhalt für minderjährige und volljährige Kinder unterschieden.

Bei bereits volljährigen Kindern wird es unter anderem darauf ankommen, ob diese noch bei einem Elternteil leben und in dabei sich in der Schulausbildung, Berufsausbildung oder in der Absolvierung eines Studiums befinden.

  • Naturalunterhalt: In der Regel ist es so, dass die minderjährigen Kinder, die bei der beiden Elternteile leben und damit ihren Lebensmittelpunkt haben, von diesem Kindesunterhalt in Form des sog. Naturalunterhalt (freies Wohnen, Essen etc.) erhalten.
  • Barunterhalt: Der andere Elternteil wird in diesem Fall meistens dazu verpflichtet sein, seinen Kindesunterhalt in Form von Barunterhalt zu leisten. Dies bedeutet, dass ggf. ein monatlicher Unterhaltsbetrag an den den Naturalunterhalt erbringenden Elternteil bezahlt wird.

Den Unterhalt können Sie bspw. hier im Unterhaltsrechner http://www.oeffentlichen-dienst.de/familienrecht/unterhaltsrechner.html vor ermitteln.

Um mit dem Unterhaltsrechner den Kindesunterhalt berechnen zu können, ist es notwendig, dass Sie die Anzahl der Kinder eingeben, die unterhaltsberechtigt sind.

Zudem ist die Eingabe der Höhe des Einkommens pro Monat wichtig, um den Kindesunterhalt bestimmen zu können.

Die ermittelten Werte beruhen auf die Werte der aktuellen Düsseldorfer Tabelle ohne dabei einen Kindergeldabzug gemäß Â§ 1612 b. Abs.1 BGB, Betreuungsgeld oder sonstige abzugsberechtigten Gelder zu berücksichtigen.

Mit Erreichen der Volljährigkeit sind beide Elternteile gegenüber ihren Kindern zum Barunterhalt verpflichtet.

Düsseldorfer Tabelle 2013/2014



Scheidung online einreichen
Möchten Sie Ihre Scheidung online einreichen?
Nutzen Sie bitte direkt das Formular für den Online-Scheidungsantrag.
Scheidungsanwalt online - über 10 Jahre Erfahrung Kompetenz

Rechtsanwalt Ullrich Pfaff / Stuttgart - Scheidungsanwalt, Anwalt für Arbeitsrecht uvm.
Scheidung online Antrag - Scheidung online einreichen